ALLGEMEINE MECHANISCHE ARBEITEN

Unser Unternehmen verfügt über eine Vielzahl von Werkzeugmaschinen, die es uns ermöglichen, dem Kunden verschiedene Arten von Arbeiten anzubieten, wie z

MAHLEN

Beim Fräsen handelt es sich um einen spanabhebenden Prozess, bei dem durch die Drehbewegung eines Werkzeugs mit mehreren Schneidkanten verschiedenste Oberflächen erzeugt werden.

DREHEN

Beim Drehen handelt es sich um einen spanabhebenden Prozess, bei dem das Werkstück an einer Spindel befestigt und gedreht wird, während sich das Schneidwerkzeug am Werkstück entlang bewegt und ihm die gewünschte Form verleiht

SCHWEISSEN

Schweißen ist der Prozess, der die physikalische/chemische Verbindung zweier Verbindungen durch Schmelzen oder die Verwendung von Schweißzusatz ermöglicht.

Es gibt verschiedene Techniken, die wir implementieren können, wie zum Beispiel:

  • Beim WIG-Schweißen wird eine Wolframelektrode verwendet, um den Lichtbogen zu erzeugen, der zum Schmelzen des Metalls erforderlich ist. Um die Metallschmelze vor Oxidation zu schützen, wird ein Inertgas (z. B. Argon) verwendet. Das WIG-Schweißen ist eine sehr präzise Technik, mit der sehr dünne und empfindliche Materialien wie Aluminium geschweißt werden können. Es ist außerdem eine sehr saubere Technik und erzeugt wenig Abfall
  • Beim MIG/MAG-Schweißen, auch „Drahtschweißen“ genannt, wird ein durchgehender Schweißdraht verwendet, der durch einen Schweißbrenner geführt wird. Um die Metallschmelze vor Oxidation zu schützen, wird ein Schutzgas eingesetzt. Das MIG/MAG-Schweißen ist eine sehr vielseitige Schweißtechnik, die zum Schweißen vieler verschiedener Materialien, einschließlich Kohlenstoffstahl und Edelstahl, eingesetzt werden kann. Es handelt sich außerdem um eine sehr schnelle Schweißtechnik, mit der große Mengen Metall geschweißt werden können.
  • Beim MMA-Elektrodenschweißen wird eine mit Desoxidationspulver beschichtete Elektrode verwendet, um den zum Schmelzen des Metalls erforderlichen Lichtbogen zu erzeugen. Durch die Elektrodenbeschichtung entsteht ein Schutzgas, das die Metallschmelze vor Oxidation schützt. Das MMA-Elektrodenschweißen ist eine sehr vielseitige Schweißtechnik, mit der viele verschiedene Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Gusseisen und Aluminium geschweißt werden können. Allerdings entsteht bei dieser Schweißtechnik viel Schlacke.



FALTEN

Biegen mit einer Abkantpresse, einer Werkzeugmaschine, die es uns ermöglicht, Bleche unterschiedlicher Dicke zu biegen. Bis zu einer Dicke von 5 mm

SCHNEIDEN

Wir haben die Möglichkeit, Schnitte mit verschiedenen in unserem Besitz befindlichen Maschinen durchzuführen, wie zum Beispiel:

  • Die Säge ist eine Werkzeugmaschine zum schnellen und sicheren Schneiden verschiedener Materialien wie Metalle, Holz und Kunststoffe, auch großer Dicken, mit dem Sägeblatt. Normalerweise handelt es sich beim Zuschnitt um Stäbe oder Profile.
  • Die Schere ist eine Werkzeugmaschine, mit der Materialien präzise und schnell geschnitten werden können. Es ermöglicht Ihnen, die Produktionskosten zu senken, den Abfall zu minimieren und den Materialeinsatz zu optimieren. Normalerweise handelt es sich bei diesem Zuschnitt um Blech
  • Manuelles Plasmaschneiden ist ein besonderes Verfahren, das zum Schneiden von Blechen aus verschiedenen Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Kunststoff und sogar gemischten Materialien verwendet wird. Es wird mit einem Werkzeug namens Plasmabrenner durchgeführt. Beim manuellen Plasmaschneiden sind Formschnitte möglich

 

BOHREN

Was das Bohren angeht, verfügen wir neben der klassischen Säulenbohrmaschine auch über die Radialbohrmaschine, mit der wir Löcher, Schlitze und Nuten in große und schwere Werkstücke bohren können, die mit herkömmlichen Werkzeugmaschinen kaum auf der Oberfläche positioniert werden könnten. Bei diesem Maschinentyp ist es tatsächlich das Werkzeug, das sich auf dem Werkstück in Position bewegt